Wednesday, 07.09.2016
20:00h
[English below]
In Tritonics+ erzeugen Akteure einen Performance-Raum aus zeitgenössischer Praxis rund um das Saxophon, wobei das Saxophon der gemeine Gegenstand ist, der Leute vom Hauptbild addiert oder subtrahiert. Dies erlaubt es, unterschiedliche Formen des Repertoires aber auch Improvisationen vorzubringen. Tritonics+ zielt darauf ab, einen Raum zu erzeugen, in dem Leute offen interpretieren können, unterschiedlicher Sound-Formationen und Urbanisierung des Raums ausgesetzt sind.
Corner College stellt einen Raum zur Verfügung, in welchem Tritonics+ einen Bereich für gegenseitige Zusammenarbeit mit den Arbeiten Johanna Bruckners und Discoteca Flaming Star erzeugt.
Beteiligte Akteur_innen sind Kay Zhang, Manuela Villiger, Vera Wahl, und Benjamin Ryser.
[Deutsch siehe oben]
In Tritonics+, actors create a performance space made up of contemporary practice centered around the saxophone, the saxophone being the common object that adds and subtracts people from the main picture. This allows putting forward different forms of repertoire but also sound improvisation.
Tritonics+ aims to create a space for people to openly interpret, be exposed to different sound formation and space urbanisation.
Corner College provides a space in which Tritonics+ creates an area for cross-collaboration with works of Johanna Bruckner and Discoteca Flaming Star.
Actors involved are Kay Zhang, Manuela Villiger, Vera Wahl, and Benjamin Ryser.
Program
Two Pieces (1983) 5’ – Edison Denisov
Rough Winds Do Shake the Darling Buds (1999) 12’ – Eric Moe
Impro 5’
Reed Phase (1992) 6’ – Steve Reich
Next to Beside Besides (2003-2006) 5’ – Simon Steen-Andersen
Megaphone Duo featuring Benjamin Ryser